Wohnen im Alter
Zuständige Abteilung: Gesellschaft und Gesundheit Zuständige Dienststelle: Gesellschafts- und Gesundheitsabteilung
Im Bereich Wohnen im Alter gibt es verschiedene Wohnformen.
Wohnen im eigenen Haus oder (Miet-)Wohnung Viele ältere Menschen bleiben weiterhin in ihrer Wohnung oder Ihrem Haus wohnen und nutzen je nach Bedarf einzelne Dienstleistungen wie Spitex, Haushaltshilfen, Mahlzeitendienst, Gärtner usw. .Dies ermöglicht ein selbständiges Wohnen, sofern kein hoher Pflegebedarf benötigt wird oder bauliche Problematiken der Wohnungen oder Häuser auftreten. Für hindernisfrei gebaute Wohnungen oder Häuser (ohne Treppen und Stufen, breite Türen und Flure, mit Lift) kann bei den zahlreichen Liegenschaftsverwaltungen in Regensdorf nach entsprechendem Wohnraum angefragt werden, der sich ebenfalls für das Wohnen im Alter eignet. Einzelne private Liegenschaften bieten für ältere Menschen auch Service- und Betreuungsdienstleistungen an. AIDA-Care - zu Hause beraten Werden Angehörige, Bekannte oder Klienten in Ihrem Umfeld "schwierig" und wirken "verändert"? Reagieren sie gekränkt oder unwirsch auf Hilfsangebote oder verweigern einen Besuch beim Haus- oder Facharzt? Eine aufsuchende Abklärung und Beratung zu Hause kann helfen, eine Störung der geistigen Fähigkeiten, wie sie z. Bsp. bei beginnender Demenz vorkommt, aufzudecken und hilfreiche Massnahmen für die Betroffenen und Angehörigen einzuleiten. Ziel ist die Verbesserung der Lebensqualität von Menschen mit Demenz, damit sie so lange wie möglich an ihrem normalen Alltag und ihren sozialen Aktivitäten teilhaben können. Mehr Informationen finden Sie hier. Im Bereich betreute Wohnformen bestehen in Regensdorf folgende Möglichkeiten: Alters- und Pflegeheim Furttal APF Das APF liegt in Regensdorf und umfasst 46 Einzelzimmer sowie 4 Ehepaar-Appartements. Pflege- und Betreuungsleistungen können je nach Bedarf bezogen werden. Alterssiedlung Langfurren Die Alterssiedlung Langfurren befindet sich in Regensdorf und umfasst 16 Alterswohnungen und richtet sich an ältere Menschen, welche selbständig wohnen möchten. Die Wohnungen sind nicht alle hindernisfrei gebaut und eigenen sich deshalb nicht für Menschen mit einer eingeschränkten Mobilität. Regionales Zentrum für Gesundheit und Pflege Dielsdorf Das Regionale Zentrum für Gesundheit und Pflege Dielsdorf bietet Wohnraum für Menschen mit erhöhtem Pflegebedarf. Die Dienstleistungen umfassen Langzeitpflege, Palliativ-Betten, Betreuung von Menschen mit Demenz, Geriatrische Tages- und Nachtklinik und Ferienbetten. |