Ausserschulische Kinderbetreuung Regensdorf
Die ausserschulischen Betreuungsangebote stehen allen Familien mit schulpflichtigen Kindern aus den Ortsteilen Adlikon, Regensdorf und Watt, welche aus beruflichen oder anderen Gründen auf Betreuung angewiesen sind, offen. Es werden an den verschiedenen Standorten modulare Betreuungseinheiten angeboten.
Standorte
Standort | Für folgende Kindergärten / Schulhäuser |
Hort Pächterried Breitackerweg, 8105 Watt |
|
Schülerclub Pächterried Pächterriedstrasse 75, 8105 Watt |
|
Hort Chrüzächer Hofwiesenstrasse 96, 8105 Regensdorf |
|
Hort Ruggenacher Schulstrasse 70 8105 Regensdorf |
|
Schülerclub Ruggenacher Schulstrasse 73, 8105 Regensdorf
|
|
Betreuungsangebot
Standort, Adresse, Telefon | Betreuungsmodul | Öffnungszeiten | |
Hort Pächterried |
|
06.50-08.30 Uhr |
|
Schülerclub Pächterried Pächterriedstrasse 75, 8105 Watt |
|
12:00 - 14:00 Uhr | |
Hort Chrüzächer Hofwiesenstrasse 96, 8105 Regensdorf |
|
06.50-08.30 Uhr 12.00-18.00 Uhr |
|
Hort Ruggenacher Schulstrasse 70, 8105 Regensdorf |
|
06.50-08.30 Uhr 12.00-18.00 Uhr |
|
Schülerclub Ruggenacher Schulstrasse 75, 8105 Regensdorf |
|
12.00-14.00 Uhr |
Tarife
Betreuungsmodul | Öffnungszeiten | Preis pro Tag |
Morgentisch | 06:50 - 08:20 Uhr | Fr. 08.00 |
Mittagstisch | 12:00 - 14:00 Uhr | Fr. 20.00 |
Mittags- und Abendbetreuung | 12:00 - 18:00 Uhr | Fr. 55.00 |
Nachmittagsbetreuung | 15:40 - 18:00 Uhr | Fr. 21.00 |
Ferienhort, schulfreie Tage | 06:50 - 18:00 Uhr | Fr. 80.00 |
Als monatliche Verrechnungsgrundlage gelten die in der Betreuungsvereinbarung gebuchten Betreuungsmodule.
Je nach Haushaltsgrösse und massgebenden Einkommen kann ein Anspruch auf Rabatt geltend gemacht werden. Mehr Informationen dazu finden Sie unter Tarifreduktion.
Pädagogik
In verschiedenen Betreuungsstandorten werden die Kinder von ausgebildeten Fachpersonen Betreuung EFZ und Betreuungsassistenzen in ihrem Alltag begleitet. Die Mitarbeitenden orientieren sich bei der Ausübung ihres Berufs anhand des pädagogischen Konzepts der ausserschulischen Betreuung. Das Konzept gibt Einblick in die Kultur der Betreuung und zeigt auf, wie der Betreuungsauftrag verstanden und wie das pädagogische Handeln im Alltag mit den Kindern gelebt und ausgeführt wird.
Mit dem Verhaltenskodex Grenzen achten – Kinder schützen verpflichten sich die Mitarbeitenden der Betreuung, sich mit dem Schutz der ihnen anvertrauten Kindern auseinander zu setzen und im Alltag präventiv zu agieren.
Kindergartenbegleitung
Kinder im ersten Kindergartenjahr werden in der Regel von Anfang des Schuljahres bis zu den Herbstferien vom Betreuungspersonal begleitet. Liegt der Kindergarten in grosser Distanz zu dem Betreuungsstandort, werden die Kinder des ersten und zweiten Kindergartenjahres das ganze Jahr hindurch begleitet.
Ferienhort
Während der Schulferien und an schulfreien Tagen ist der Hort Regensdorf für alle Kinder mit einer gültigen Betreuungsvereinbarung geöffnet. Das Anmeldeformular sowie der aktuelle Betreuungskalender mit allen wichtigen Daten finden Sie ganz unten auf dieser Seite in der Rubrik "Online-Dienste".
Anmeldung
Für eine Anmeldung füllen Sie folgendes Anmeldeformular aus.
Die Betreuungsvereinbarung gilt für ein Schuljahr und erlischt per Ende Schuljahr automatisch. Das heisst, dass Ihr Kind für jedes weitere Schuljahr eine neue Anmeldung benötigt.
Änderungen/Kündigung
Veränderungen des Betreuungsumfanges sind laufend auf anfangs Monat möglich, dazu verwenden Sie bitte das Formular Änderung des Betreuungsumfanges.
Eine vorzeitige Kündigung des Betreuungsplatzes muss schriftlich mit folgendem Formular Kündigung Betreuungsvereinbarung unter Einhaltung einer einmonatigen Kündigungsfrist auf Ende des Monats eingereicht werden.
Formulare
Alle wichtigen Formularen der ausserschulischen Betreuung finden Sie ganz unten auf dieser Seite in der Rubrik "Online-Dienste". Die ausgefüllten Formulare senden Sie bitte direkt per Mail an betreuung@regensdorf.ch oder per Post an die Gemeinde Regensdorf, Abteilung Gesellschaft und Gesundheit, ausserschulische Betreuung, Watterstrasse 116, 8105 Regensdorf.
Reglement für die ausserschulische Betreuung
Im Reglement finden Sie wichtige Hinweise zu den Abläufen bei Anmeldung, Änderung, Kündigung und Verrechnung eines Betreuungsplatzes. Sie finden für Sie wichtige Informationen zu dem Betreuungsalltag sowie zu der Zusammenarbeit zwischen der Betreuung und den Eltern/Erziehungsberechtigten sowie der Kooperation mit der Schule.
Das Reglement beinhaltet vertraglich geregelte Grundlagen und hat somit Rechtsgültigkeit für die darin aufgeführten Inhalte.
Tarifreduktion für die familienergänzende / ausserschulische Kinderbetreuung
Für die familienergänzende sowie die ausserschulische Kinderbetreuung gewährt die Gemeinde Regensdorf je nach Familiengrösse und Jahreseinkommen einen Rabatt.
Alle wichtigen Informationen dazu finden Sie hier.
Kontakte
Die wichtigsten Kontaktdaten finden Sie in der oben stehenden Tabelle.
Name Vorname | Funktion | Amtsantritt | Kontakt |
---|
Name | Verantwortlich | Telefon |
---|
Name |
---|
Name | Download |
---|
Nummer | Name | Inkrafttreten |
---|---|---|
420.1 | Rabattreglement für externe Kinderbetreuung | 1. Juli 2011 |
420.11 | Rabattverordnung für externe Kinderbetreuung | 1. Juli 2011 |
420.12 | Reglement für die ausserschulische Betreuung | 1. Juni 2020 |